Biometrische Identifizierung in Online-Casinos

Biometrische Identifizierung in Online-Casinos

Die Glücksspielplattformen bieten ihren Kunden an, bei der Registrierung ein geheimes Passwort zu erstellen, das in Kombination mit einer E-Mail-Adresse oder einer Konto-ID als Hauptidentifikationsmerkmal dient. Ein höheres Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit der Nutzerdaten wird durch die biometrische Identifizierung gewährleistet. Moderne Verifizierungstechnologien verwenden einzigartige physiologische Daten von Personen, die weder gefälscht noch gehackt werden können. Dann kann das Verfahren zum Betreten der Website vorsehen:

  • Gesichtserkennung in Kasinos;
  • Stimmverifizierung;
  • Iris-Scan;
  • Überprüfung von Fingerabdrücken.

Solche Verfahren schaffen ein höheres Maß an Vertrauen und können im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörtern den Benutzer genau identifizieren. Die biometrische Authentifizierung verhindert garantiert illegale Manipulationen in verschiedenen Phasen der Nutzung des Online-Casino-Dienstes, vom Zugang zum persönlichen Konto bis zur Bestätigung von Auszahlungsanträgen. Darüber hinaus kann die Verwendung biometrischer Daten bei zuverlässiger technischer Unterstützung die Autorisierung erheblich vereinfachen und den Zugang zum Glücksspiel für Minderjährige ausschließen.

Digitale Identität und KYC (Know Your Customer)

Das KYC-Verfahren in modernen Casinos sieht ziemlich kompliziert aus, da es das Hochladen von gescannten Bildern offizieller Dokumente beinhaltet. Durch den Einsatz einer automatisierten, biometrisch basierten Identitätsüberprüfung kann dieses Verfahren bequemer und schneller gestaltet werden.

Solche auf künstlicher Intelligenz basierenden Verifizierungssysteme werden von den Plattformen SumSub und Onfido angeboten. Sie werden bereits aktiv von großen Banken und beliebten Schnellüberweisungsdiensten genutzt. Zum Nachweis ihrer Identität müssen die Kunden lediglich einen Scan ihres Personalausweises und ihr eigenes Selfie vorlegen. Die künstliche Intelligenz nimmt eine Bewertung auf der Grundlage der Ähnlichkeit der beiden Bilder vor, erkennt problemlos jede Art von Fälschung und trifft innerhalb von Sekunden eine Entscheidung.

Für Kunden, die sich der digitalen Identitätserkennung unterzogen haben, wird das Einloggen auf der Website so einfach wie möglich gemacht. Es entfällt die Notwendigkeit, jedes Mal die Registrierungsdaten einzugeben. Andererseits erspart die Integration der biometrischen Identifizierung auf der Casino-Website den Mitarbeitern lästige manuelle Dokumentenkontrollen.

Vor- und Nachteile Biometrischer Daten Bei Online-Glücksspielen

Die flächendeckende Einführung der digitalen Verifizierung auf Glücksspielplattformen wird dazu beitragen, ein neues Sicherheitsniveau zu schaffen und die Nutzung des Dienstes angenehmer zu gestalten. Die biometrischen Methoden haben zwar viele positive Aspekte, bergen aber auch eine Reihe von Risiken:

  • Die Kosten für die Ausstattung einer Website mit digitaler Technologie können für Betreiber mit kleinem Budget zu hoch sein.
  • Eine flächendeckende Ausstattung von Online-Casinos mit Systemen zur Erfassung und Speicherung biometrischer Daten ist möglich, vorausgesetzt, der Prozess ist nahtlos und für die Nutzer bequem. Spieler werden möglicherweise Websites ignorieren, bei denen das KYC-Verfahren zu kompliziert erscheint. Die technische Ebene der digitalen Identifizierung sollte Fehlalarme ausschließen, die eine direkte Bedrohung für die Sicherheitstechnologie in Casinos darstellen.
  • In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Regulierungsbehörden müssen die Organisatoren von Glücksspieleinrichtungen einen zuverlässigen Schutz der biometrischen Daten der Kunden durch eine starke Verschlüsselung organisieren.
Alexander Hoover
Alexander Hoover Chefredakteur und schreibt für JIIP

Mit einem besonderen Talent für das Vermitteln komplexer Themen bietet Alexander Hoover Lesern fundierte Einblicke in die Welt der Online-Casinos und des iGamings. Seine Artikel decken ein breites Spektrum ab, von Strategien bis hin zu Plattformbewertungen, und zeichnen sich durch klare, nachvollziehbare Analysen aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler von Nutzen sind.

Patrick Achen
Patrick Achen Chefredakteur bei JIIP

Sorgfalt und Präzision stehen im Mittelpunkt von Patrick Achens Arbeit, wenn es um die Bearbeitung von Inhalten geht. Er sorgt dafür, dass jedes Detail stimmt und jeder Artikel klar und ansprechend gestaltet ist.